Allgemeine Geschäftsbedingungen des Einzelunternehmens Christian Nothhelfer Marketing, Hattenhauser Str. 17, 97234 Reichenberg
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge mit Unternehmern (§14 BGB) über Beratungen, Coachings, Seminare, Veranstaltungen und Marketing-Leistungen. Abweichende Bedingungen bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung.

§2 Leistungsumfang
Wir bieten Coachings, Seminare, Beratungen und Marketing-Dienstleistungen ohne Garantie eines konkreten Erfolgs an. Der Kunde wirkt aktiv mit.

§3 Vertragsschluss
Verträge kommen durch mündliche oder schriftliche Vereinbarung zustande. Wir dürfen Telefongespräche und Videochats nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden aufzeichnen. Diese Zustimmung erfolgt mündlich zu Beginn des Gesprächs oder durch schriftliche Erklärung. Bestellungen werden erst durch ausdrückliche Annahme unsererseits verbindlich.

§4 Preise und Zahlung
Alle Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer, zahlbar grundsätzlich im Voraus. Leistungen beginnen erst nach vollständiger Zahlung.

§5 Vertragslaufzeit und Kündigung
Vertragsdauer gemäß Hauptvertrag, keine automatische Verlängerung. Vorzeitige Kündigungen nur aus wichtigem Grund. Unsere Vergütungspflicht bleibt bei vorzeitiger Kündigung bestehen.

§6 Zahlungsverzug
Gerät der Kunde trotz Mahnung in Zahlungsverzug, können wir die Leistungserbringung einstellen oder den Vertrag außerordentlich kündigen. In diesem Fall steht uns Schadensersatz zu, jedoch nur in Höhe der Vergütung, die bis zur nächstmöglichen ordentlichen Kündigung fällig wäre, abzüglich ersparter Aufwendungen. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, einen geringeren Schaden nachzuweisen.

§7 Leistungserbringung
Wir leisten sorgfältig und können Dritte einsetzen. Bei Kundenverschulden bleibt unser Vergütungsanspruch bestehen.

§8 Verhalten
Respektvoller Umgang wird vorausgesetzt. Bei Verstößen behalten wir uns Ausschluss aus Programmen vor. Vergütungspflicht bleibt bestehen.

§9 Nutzungsrechte
Alle Rechte an unseren Inhalten bleiben bei uns. Kunden erhalten begrenztes Nutzungsrecht ohne Weitergabe. Bei unerlaubter Weitergabe von Zugängen oder Inhalten an Dritte ist eine angemessene Vertragsstrafe fällig, deren Höhe wir unter Berücksichtigung des konkreten Einzelfalls festsetzen und die maximal 10.000 Euro beträgt. Dem Kunden bleibt es vorbehalten, nachzuweisen, dass uns kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.

§10 Zahlungsmodalitäten
Zahlung erfolgt grundsätzlich per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder Kreditkarte. Rechnungen sind auf Anfrage erhältlich.

§11 Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht ist unsere Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Darüber hinaus ist eine Haftung ausgeschlossen.

§12 Widerrufsrecht
Auch für Unternehmer räumen wir freiwillig ein vertragliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Vertragsabschluss ein. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Leistung bereits vollständig erbracht wurde oder der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass wir mit der Ausführung beginnen.

§13 Datenschutz
Datenverarbeitung erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung. Die Verarbeitung und Übermittlung Ihrer persönlichen Daten in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR erfolgt ausschließlich, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 44 ff. DSGVO sichergestellt ist oder Sie hierzu explizit eingewilligt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

§14 Teilnahme an Veranstaltungen
Veranstaltungsbuchungen sind verbindlich. Im Falle eines Rücktritts aus wichtigem Grund gelten folgende Stornogebühren: - Bis 6 Wochen vor Beginn: 35 % der Teilnahmegebühr - Zwischen 6 und 3 Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr - Weniger als 3 Wochen vor Beginn: 100 % der Teilnahmegebühr.
Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist nur mit unserer Zustimmung möglich.

§15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Würzburg Besondere Regelungen:
Netiquette beachten, sonst droht Ausschluss.
Kein Account-Sharing ohne Genehmigung.
Keine systematische Akquise anderer Teilnehmer.
Interne Informationen dürfen nicht weitergegeben werden.
Störungen von Abläufen sind untersagt.

AGB – Stand: 05.10.2024 © – Vervielfältigung untersagt